
Historische Seidenweberei von 1836
energieeffizient - innovativ - nachhaltig - autark - perfektioniert - historisch einmalig
Die umfassendste, innovativste und energetischste Sanierung eines Kulturdenkmals in Deutschland
Eine seltene Gelegenheit
Selten bietet sich die Chance, eine historisch wertvolle und bedeutende Immobilie mit einer fast 200jährigen Ge schichte zu revitalisieren. Wir nutzen diese einmalige Gelegenheit, die „Historische Seidenweberei von 1836“ als nachhaltiges, energieffizientens und nahezu autarkes Kulturdenkmal neu zu beleben.
Nachhaltig - Autark - Einzigartig
- Mineralische Dämmung, Holzfenster, Naturstein- und Parkettböden, Emaille in den Bädern
- der durchdachte Energiemix gekoppelt mit intelligenten Zählern, der Verkauf von Strom zum autarken Heizen.
- neue Grundrisse, Penthouse-Lift,edle Materialien wie Granit und Parkett, historische Wohnungstüren,
- dreifach verglaste Holzfenster, mineralische Dämmung, klimatisierte Schlafzimmer, E-Carports mit Ladestation,
- umzäunter Garten, ein Spielplatz und vieles mehr machen dieses Objekt einzigartig.
Aus der Historischen Seidenweberei von 1836 wird das vollkommene Kulturdenkmal in Perfektion.
Ihr rentables zukunftssicheres Invest.

Historische Seidenweberei von 1836
Energie-Effizienz-Haus 70 EE + WPB
Energienklasse A+
150.000 Euro zinsverbilligte Darlehen der KfW - 37.500 Euro Tilgungszuschuss
revolutionärenergie - sonnesattumsonst
- Wärmepumpe heizt im Winter und kühlt im Sommer wird gespeist aus Photovoltaik
- Photovoltaik – rund 80.000 kWh Strom im Jahr – ausreichend zum Aufbau einer Rücklage
- Pelletheizung an Tagen wenn die Stromspeicher leer sind – wird aus Rücklage finanziert –
- Solarthermie – ca. 30.000 kwh zur Erzeugung von Warmwasser und zur Unterstützung der Heizung
- Stromspeicher (bis zu 100kw), mehrere tausend Liter
- Pufferspeicher – für kalte Tage und Nächte
- Fußbodenheizung unter Echtholzparkett als Kostensenker Nr. 1
- Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und
- klimatisierte Zimmer aus Stromerzeugung
- Solar-Carport mit Strom-Tankstelle für Auto und Bike
- intelligente Strom-Zähler für Mieterstrom
- Regenwasserrückgewinnung mit automatisierter Gartenbewässerung
Historisch einmalig
Die fast 200 Jahre alte, aus Bruchsandsteinwerk gebaute freistehende Seidenweberei erreicht den Energiestandard 70 EE+ und wird energetisch nahezu autark — in der Sanierung eines Kulturdenkmals historisch einmalig.
Nachhaltig modern über alle Maßen:
Mineralische Dämmung von Keller, Außen- und/oder Innenwand sowie der obersten Geschossdecke.
Holzfenster mit einem U-Wert-Fenster von 0,8. Granit, Parkett, keramische Fliesen, Historische
Holztüren und -fenster. Denkmalgerechte Wohnungseingangstüren der Klimaklasse 3 und überwiegender Verzicht auf Kunststoff ermöglichen ein einzigartiges und gesundes Wohlfühl-Wohnen. E-Carports mit Ladestation, Penthouse Fahrstühle, ein umzäunter Garten, ein Spielplatz und vieles mehr machen dieses Objekt einzigartig.
Heizen aus 100 % erneuerbarer Energie - kostenfrei Einnahmen aus Mieterstrom und Stromverkauf.
Die Photovoltaikanlage wird über Bedarf Strom erzeugen. Das ermöglicht einen Stromverkauf an die Mieter über intelligente Stromzähler. Die Einnahmen stehen für den Kauf von Pellets zur Verfügung und ermöglichen somit autarkes und kostenfreies Heizen. Der darüber hinausgehende Anteil wird an Nachbarn verkauft oder ins Netz eingespeist. Der Überschuss wird abgerechnet und den Eigentümern zur Verfügung gestellt.
DankEnergieberatung und Unterstüztung der Denkmalbehörde wird historisch Einmaliges geschaffen


AUSSTATTUNG WOHNUNGEN
- Effizienzhaus Denkmal
- Neue zeitgemäße Grundrisse
- Trittschalldämmung
- neuer Fußbodenaufbau
- Downlights in Bad und Flur
- Glasschiebetür zur Wohnküche
- In jedem Wohnraum Kabelanschluss
- LANKabel in bis zu vier Wohnräumen
- Fußbodenaufbau mit Trittschalldämmung
- Wohnräume mit Einzelstabparkett
- Küche und Flur Granit-Fußbodenbelag
- Fußbodenheizung
- Neue kassettierte Innentüren mit Füllungen
- Pelletheizung
- Videogegensprechanlage
- Zur Strassenseite - elektrische Innenrollos
- Mindestens 12 Steckdosen je Raum
- LED in Bad, Flur und Küche
- Je Wohnung mindestens ein Balkon
- Fensterbank: polierter Granit
EXTRAKLASSEBAD
- Grosse Badewanne ca. 180 x 80 - Regendusche barrierearm - Verglasung randlos - Badspiegel mit LED
- Armaturen Edelstahl - Toilette mit Absenkautomatik - Hauptbäder barrierearm
- Moderne Anordnung der Wandfliesen - Rutschfeste Naturstein-Fliesen - Fenster blickdicht
Waschtisch mit Unterschrank - Handtuchheizhalter - LED in Decke -
Handtuchheizhalter

KÜCHENLUXUS
- 8 LED UMLAUFEND DIMMBAR
- GRANITFUSSBODEN
- HOCHWERTIGE EINBAUKÜCHE
- DEUTSCHE MARKENGERÄTE
- GESCHIRRSPÜLER
- BACKOFEN
- CERAN- ODER INDUKTIONSKOCHFELD
- DUNSTABZUG NEBEN KOCHFELD
- GEFRIERKOMBI
